Messer - Gases for Life

Krypton optimiert Wärmedämmung

Geschrieben von Messer | 31. July 2025

Edelgasfüllung senkt U-Wert von Isolierfenstern

Wärmedämmung hat einen großen Einfluss auf die Energieeinsparung und damit ein hohes Potenzial zur Verbesserung des Klimaschutzes. Die größten Energielecks von Gebäuden sind Fenster. Mit Edelgasen wie Krypton lässt sich die Dämmwirkung von Isolierglas deutlich verbessern.

Temperaturunterschiede streben nach Ausgleich – das ist ein physikalisches Grundgesetz. Diesen Ausgleich versuchen wir bei Gebäuden zu verhindern und mit immer ausgefeilteren Mitteln der Wärmedämmung Heizenergie einzusparen, zum Beispiel mit Isolierfenstern. Die gibt es zwar schon seit Jahrzehnten, doch sie werden immer weiter perfektioniert.

Luft leitet Wärme zu gut

Die Qualität des Glases und der Verarbeitung spielt für die Dämmeigenschaften der zwei- oder dreifachen Isolierfenster natürlich eine entscheidende Rolle. Aber auch das, was sich zwischen den Scheiben befindet, hat großen Einfluss auf die Wärmebilanz: Je geringer die Wärmeleitfähigkeit des Füllgases im Scheibenzwischenraum, desto besser ist die Dämmung.

Das einfachste Füllgas ist Luft. Leider besitzt sie jedoch eine vergleichsweise hohe Wärmeleitfähigkeit. Deutlich geringere Werte erreichen die Edelgase Argon und insbesondere das – allerdings seltene und daher teurere – Krypton.

Bessere Dämmwirkung, kleinerer Scheibenabstand

Die überlegene Dämmwirkung dieses Gases erlaubt es, den Abstand zwischen den einzelnen Scheiben geringer zu halten als bei herkömmlichen Isolierglasfenstern. So beträgt der optimale Scheibenabstand für Argon 16, für Krypton nur 8 bis 12 Millimeter.

Der U-Wert lässt sich – je nach Füllgas und Gasfüllgrad – um 0,3 bis 0,5 reduzieren. Mit Krypton gefüllte Zweischeibenisoliergläser erreichen vergleichbar gute Dämmwerte wie wesentlich schwerere Dreischeibenisoliergläser, die mit Argon gefüllt sind. Zudem gibt es eine erwünschte Nebenwirkung: Mit dem Edelgas gefüllte Fenster weisen eine verbesserte Schalldämmung auf.

Seit mehr als 125 Jahren ist Messer als das heute weltweit größte Unternehmen für Industriegase, Medizingase, Spezialgase und Elektronikgase in Privatbesitz seinen Leitlinien für Sicherheit, Fokus auf Kunden und Mitarbeitende, gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit, Vertrauen und Respekt treu. Die Gases for Life und patentierten Gaseanwendungen von Messer sind für Umweltschutz, Klimaschutz, Dekarbonisierung und Innovation unersetzlich.